Sicher einkaufen dank SSL-Verschlüsselung

Gratis-Versand ab 20 Euro

Natürliche Bio-Produkte

Klimaneutrale Lieferung

Woher kommen unsere getrockneten Mangos?

Blog

Herkunft

Nachhaltigkeit

Wissen

Unsere getrockneten Mangos haben eine besondere Geschichte. Sie stammen aus Burkina Faso, wo unser Ursprungsprojekt nicht nur köstliche Mangostreifen produziert, sondern auch das Leben der Menschen vor Ort verbessert. Von der Ernte bis hin zur sozialen Verantwortung – entdecke, wie Genuss und Nachhaltigkeit zusammenpassen.

Mango-Anbaugebiete in Afrika: Unser Projekt in Burkina Faso

Die Mango ist eine der beliebtesten Früchte weltweit. Bevor unsere Farmer’s Snack Mango in Streifen zu dir kommt, wird die Frucht von Hand geerntet. Danach waschen, schälen und schneiden die Mitarbeitenden vor Ort die Mangos in Streifen. Anschließend erfolgt die schonende Trocknung, um den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe zu bewahren.

Wie werden Mangos getrocknet?

In Burkina Faso setzen wir auf die schonende Trocknung unserer Mangos im Ofen. Diese Methode ermöglicht es uns, die Mangostreifen bei kontrollierten Temperaturen gleichmäßig zu trocknen. Durch die regelmäßige Überwachung des Prozesses stellen unsere Mitarbeitenden sicher, dass die Mangos optimal getrocknet werden, ohne ihre natürlichen Aromen und Nährstoffe zu verlieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsmethoden sorgt die Ofentrocknung dafür, dass die Qualität der Früchte konstant hoch bleibt und der intensive Geschmack erhalten wird. Dank verbesserter Verarbeitungsstandards garantieren wir höchste Qualität – auf nachhaltige und moderne Weise.

Unser soziales Engagement in Burkina Faso

Unser Projekt in Burkina Faso hat nicht nur das Ziel, hochwertige Mangos anzubauen, sondern auch das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern. Wir beschäftigen überwiegend Frauen, die maßgeblich für die Mango-Ernte und -Verarbeitung verantwortlich sind. Uns ist es wichtig, ihre finanzielle Unabhängigkeit zu stärken, deshalb zahlen wir Lohn direkt an sie aus. Zusätzlich erhalten sie Zugang zu eigenen Bankkonten, was ihnen neue finanzielle Möglichkeiten eröffnet, wie etwa die Aufnahme von Krediten für die Schulbildung ihrer Kinder.

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, arbeitet das Team vor Ort an der Eröffnung eines Betriebskindergartens. Bereits jetzt profitieren die Mitarbeitenden von einer kostenfreien Kantine, die gesunde Mahlzeiten anbietet. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Weiterbildung: Einmal im Monat bieten wir Schulungen für alle Mitarbeiter an, um deren berufliche Fähigkeiten zu stärken. Auch die Gesundheitsvorsorge steht im Fokus: denn die Einrichtung eines Betriebsarztes, der regelmäßige Untersuchungen und kostenlose Impfungen anbietet, ist in Planung.

Unser Engagement in Burkina Faso reicht über den reinen Mango-Anbau hinaus. Durch die zusätzliche Produktion unserer Kokos Chips, die Verbesserung der Produktionsprozesse und die Schulung des Fachpersonals schaffen wir langfristig ganzjährige Arbeitsplätze. Dies trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Stabilität bei, sondern ermöglicht auch, dass unsere Produkte höchste Qualität bieten.

Mit deinem Kauf unserer Farmer’s Snack Mango und Kokos Chips unterstützt du direkt diese Initiativen und hilfst, Unabhängigkeit zu stärken.